New Work(ing Time): Was bedeutet die Digitalisierung der Arbeit für das Personalmanagement? Eine empirische Analyse der Einstellungen von Beschäftigten, vol 1
Christian Rüttgers and
Katharina Hochgürtel
in ipo Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ipo Institut für Personal- & Organisationsforschung
Abstract:
[Einleitung:] Im heutigen Marktumfeld stehen Unternehmen vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Dazu zählen u. a. die höhere Intensität und Schnelllebigkeit des weltweiten Wettbewerbs (vgl. Bennett 2010, S. 729; Fenner und Renn 2010, S. 76- 77; Germain und McGuire 2014, S. 357-365). Unternehmen müssen über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg rasch und kosteneffizient agieren, um mit dieser Dynamik mitzuhalten (vgl. Germain und McGuire 2014, S. 356-364; Ruppel u. a. 2013, S. 437). Als Reaktion machen sie sich die Möglichkeiten des Megatrends Digitalisierung zunutze - sie investieren in neue Technologien, die mehr Flexibilität hinsichtlich Ort und Zeit der Arbeit ermöglichen (vgl. Derks und Bakker 2014, S. 411; Duxbury u. a. 1996, S. 3), sowie in neue Formen der virtuellen Zusammenarbeit (vgl. Bennett 2009, S. 364-371; Bennett 2010, S. 729-732; Germain und McGuire 2014, S. 356-364; Ruppel u. a. 2013, S. 437). Dabei durchleben die Organisationen und ihre internen Prozesse und Abläufe einen Wandel (vgl. Bennett 2009, S. 364; Fenner und Renn 2010, S. 76-77) - sie durchlaufen eine digitale Transformation. In Erweiterung des Phänomens Industrie 4.0, das sich auf die Vernetzung von Maschinen und die automatisierte Integration mit Kunden und Lieferanten konzentriert (vgl. Eckert und Fallenbeck 2015, S. 217; Lasi u. a. 2014, S. 262), setzt die digitale Transformation über die Produktion hinaus bei den internen Abläufen und Prozessen in allen Bereichen des Unternehmens an und verändert diese grundlegend. (...)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235931/1/F ... tenreihe-Band-01.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomipo:1
Access Statistics for this book
More books in ipo Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ipo Institut für Personal- & Organisationsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().