Der Zusammenhang zwischen IKT-Anforderungen und Erholungsbedarf: Zur potenziell mediierenden und moderierenden Rolle mentalen Abschaltens, vol 8
Linda Brühne
in iwp Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, iwp Institut für Wirtschaftspsychologie
Abstract:
Aufgrund der Anforderungen, die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) an Beschäftigte stellen, können diese Schwierigkeiten haben, sich mental von der Arbeit während arbeitsfreier Zeit zu distanzieren. Dadurch kann wiederum ein erhöhter Erholungsbedarf entstehen, welcher ein Frühwarnindikator für langfristige Gesundheitsbeschwerden und Krankheitstage ist. Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von IKT-Anforderungen auf den Erholungsbedarf sowie die moderierende und mediierende Rolle von mentalem Abschalten am Wochenende. Auf Grundlage des Stressor-Detachment Modells von Sonnentag und Fritz (2015) wird angenommen, dass das IKT-Arbeitspensum den Erholungsbedarf verstärkt, und dass mentales Abschalten den Zusammenhang zwischen IKT-Arbeitspensum und Erholungsbedarf moderiert sowie mediiert. An einer anfallenden Stichprobe von N = 110 Beschäftigten aus Deutschland wurden Querschnittsdaten über einen Online-Fragebogen erhoben. Die Ergebnisse der hierarchischen Regressionsanalyse bestätigen den unerwünschten Effekt von IKT-Arbeitspensum auf den Erholungsbedarf. Die Ergebnisse der Mediationsanalyse zeigen zudem, dass mentales Abschalten den Effekt von IKT-Arbeitspensum auf Erholungsbedarf mediiert. Allerdings unterstützen die Ergebnisse der Moderationsanalyse nicht den moderierenden Effekt. Interventionsmaßnahmen zur Verringerung des Erholungsbedarfs, indem die IKT-Anforderungen reduziert (z. B. durch Kommunikationsmaßnahmen) und mentales Abschalten erleichtert werden (z. B. durch die Segmentation von Arbeit und Zuhause), werden abgeleitet. Zukünftige Forschung sollte das Zusammenspiel der Variablen in einer Längsschnittstudie untersuchen und dabei zusätzliche IKT-Anforderungen in Augenschein nehmen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/248721/1/1778006183.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomiwp:8
Access Statistics for this book
More books in iwp Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, iwp Institut für Wirtschaftspsychologie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().