EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

EUKO 2022 – Diversity in der Wirtschaftskommunikation. Proceedings zur 22. interdisziplinären Tagung des Forschungsnetzwerkes Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation – European Cultures in Business and Corporate Communication (EUKO), vol 7

Edited by Silvia Boßow-Thies, Marcus Stumpf and FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management

in KCMS Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management

Abstract: [Begrüßung:] (...) Das diesjährige Symposium hat das Anliegen, Theorie und Empirie, Wissenschaft und Praxis, Hochschule und Unternehmen zusammenzubringen, sich über die kommunikativen Aspekte der Wirtschafts- und Unternehmenskommunikation vor dem Hintergrund von Diversity, Inklusion und sozialer Nachhaltigkeit auszutauschen sowie einen Überblick über die Theorie- und Methodenvielfalt quer durch die Disziplinen zu bieten. Zusätzlich ist es das Ziel, eine Plattform für das Entstehen internationaler und interdisziplinärer Forschungsprojekte zu bieten. (...) Die Idee des Rahmenthemas "Diversity in der Wirtschaftskommunikation" ist dabei folgende: Diversity bedeutet Vielfalt oder Verschiedenheit. Was unter Diversity gefasst wird, kann je nach Kontext variieren. So wird in letzter Zeit beispielsweise aus aktuellen Anlässen heraus die Medien- und Meinungsvielfalt in vielen Ländern diskutiert. Gemeinsam ist diesen verschiedenen Diskursen, dass vor dem Verlust von Vielfalt gewarnt sowie diese Vielfalt als erhaltenswert betont wird. Bezogen auf sozialpolitische Felder bezieht sich Diversity zumeist auf den Schutz der Dimensionen, die durch die europäische Gesetzgebung definiert sind: Geschlecht und geschlechtliche Identität, ethnische Herkunft und Nationalität, Alter, körperliche und geistige Verfassung, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung sowie soziale Herkunft. In Bezug auf diese Anwendungsfelder lässt sich ein konstanter Wandel in der Gesellschaft feststellen: Geschlechterrollen, Familienmodelle und Lebensformen verändern sich. Über ein Viertel der Bevölkerung Deutschlands ist beispielsweise selbst eingewandert oder hat zumindest einen Elternteil, der nicht in Deutschland geboren ist. Etwa sieben Prozent der Deutschen identifizieren sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans oder queer. (...)

Keywords: EUKO; EUCO; Diversity; Diversität; Inklusion; Wirtschaftskommunikation; Europäische Kulturen; Kommunikation; Kultur; CSR; Nachhaltigkeit; Text; Visualisierung; Marketing; Medien; Werbung; Anzeigen; Mitarbeiterkommunikation; Interne Kommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/264977/1/1816870331.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomkcm:7

Access Statistics for this book

More books in KCMS Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fomkcm:7