Das Metaversum heute: Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren für deutsche Unternehmen, vol 9
Stephan Richard Bauer
in KCMS Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management
Abstract:
Der Begriff Metaversum hat durch die Umfirmierung von Facebook Inc. in Meta Inc. im Oktober 2021 einen Hype erfahren. Doch seitdem ist unklar, was das Metaversum heute überhaupt ist und in welche Richtung sich das Metaversum entwickelt. Damit einhergehend ist ungewiss, welche Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren es gerade für deutsche Unternehmen gibt. In der vorliegenden qualitativen Forschungsarbeit wurde dem erstmalig nachgegangen, indem führende Expertinnen und Experten befragt worden sind. Dabei wird zunächst aufgezeigt, wo der Begriff Metaversum seinen Ursprung hat und warum es im Jahr 2022 besondere Aufmerksamkeit erfahren hat. Zusätzlich wird die Entstehung des Metaversums anhand von Meilensteinen dargestellt, denn zwischen dem Online-Rollenspiel Habitat (1985) und der Umfirmierung der Firma Facebook in Meta (2021) fanden unterschiedliche technologische Weiterentwicklungen statt. Kern des wissenschaftlichen Beitrags sind die qualitativen, explorativen Interviews mit Expertinnen und Experten, welche diverse Forschungsfragen zum Metaversum heute sowie zum Metaversum der Zukunft beantworten. Dazu wurde auf Basis der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ein Kategoriensystem aus sieben Hauptkategorien und 17 Subkategorien erstellt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden zum Abschluss Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen und Anknüpfungspunkte für zukünftige Forschungsarbeiten abgeleitet.
Keywords: Metaversum; Metaverse; Metaversum heute; Metaversum Zukunft; Metaversum Chancen; Metaversum Risiken; Metaversum Erfolgsfaktoren (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/278830/1/1845881818.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomkcm:9
Access Statistics for this book
More books in KCMS Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().