Organisationale Ambidextrie in Start-ups: Balance zwischen Exploration und Exploitation durch Heuristiken, vol 11
Justus Groth
in KCT Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement
Abstract:
Start-ups zeichnen sich durch limitierte personelle sowie finanzielle Ressourcen aus. Gleichzeitig sind sowohl Wachstumsambitionen als auch das Risiko zu scheitern groß. Daraus resultiert die Herausforderung, Tagesgeschäft, inkrementelle Innovationen und disruptive Neuerungen des Start-ups zu balancieren. Auf diesem Spannungsfeld beruht die Theorie zur organisationalen Ambidextrie. Die beiden Dimensionen Exploitation für kurzfristigen und Exploration für langfristigen Erfolg sind in kleinen Unternehmen jedoch bisher wenig erforscht. Daher widmet sich die vorliegende Veröffentlichung organisationaler Ambidextrie in Start-ups. Es wird untersucht, inwiefern Heuristiken als kognitive Vereinfachungen in der Entscheidungsfindung Exploration und Exploitation balancieren. Dazu wurden Interviews mit Gründerinnen und Gründern durchgeführt und analysiert. Die Ergebnisse der qualitativen Forschung zeigen, dass Heuristiken als kognitive Abkürzungen einzelne exploitative und explorative Entscheidungen beeinflussen. Dabei sind Ausgestaltungsformen von organisationaler Ambidextrie nur bedingt auf Entscheidungen durch Heuristiken zurückzuführen. Die Aufbereitung der Erkenntnisse in einer Darstellungslogik und Handlungssystematik ermöglicht die praktische Anwendung der Forschungsergebnisse in Start-ups. An diese Ergebnisse knüpft der Forschungsbedarf an, die Resultate quantitativ zu überprüfen sowie eine langfristige Untersuchung durchzuführen.
Keywords: Organisationale Ambidextrie; Ambidextrie; Start-ups; Gründerinnen und Gründer; Exploration; Exploitation; Heuristiken (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/278834/1/1847373763.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomkct:11
Access Statistics for this book
More books in KCT Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().