Energetische Gebäudesanierung: Anforderungen an ein rasch wirksames Programm für Umwelt und Arbeit, vol 106
Nikolaus Richter
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Nikolaus Richter untersucht, welche Maßnahmen lokal und auf Bundesebene die Umsetzung des Gebäudesanierungsprogramms der Bundesregierung wirksam beschleunigen können und wie die europäische Gebäudeeffizienzrichtlinie dafür effizient eingesetzt werden kann. Notwendig dafür ist eine Vernetzung und Verzahnung der unterschiedlichen Akteure: Das betrifft die Ausgestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die Förderkonditionen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die Finanzierungsberatung der Kreditinstitute, die Information und Beratung der Eigentümer, die kontinuierliche Qualifizierung von Handwerkern sowie die Planer und Architekten.Wenn sie sich in einem Bündnis für Arbeit und Umwelt auf Bundes-, Landes- und auf der lokalen Ebene optimal vernetzen, dann kann der Prozess beschleunigt werden. Die Vorschläge richten sich an die relevanten Akteure in Politik, Wirtschaft, Handwerk und Gewerkschaften. Aus Gründen des Klimaschutzes und um rasch neue Arbeitsplätze zu schaffen, sollten die Anregungen aufgegriffen werden.
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116356/1/edition_hbs_106.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:106
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).