Cash-Pooling und Pflichten des Aufsichtsrats nach der neuen Rechtsprechung des BGH, vol 139
Andreas Pentz
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Cash Pooling ist ein System, das zwar bereits seit längerem vereinzelt in Gebrauch ist, dessen Verbreitung und Bedeutung jedoch in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Dieses an sich sinnvolle Instrument, das es ermöglicht, die Zinsbelastung von untereinander verbundenen Unternehmen zu optimieren, bringt allerdings Risiken mit sich, die den handelnden Personen bewusst sein müssen. In diesem Buch werden die unterschiedlichen Systeme des Cash-Managements und deren Auswirkungen sowie die rechtlichen Anforderungen an Cash-Pool-Vereinbarungen dargestellt.Das Buch soll dabei helfen, ein Grundverständnis der Systeme, der damit verbundenen Risiken und der möglichen Handlungsfelder zu schaffen. Es kann dazu dienen, weiteren Beratungsbedarf zu ermitteln, ist jedoch nicht dazu gedacht, externe Beratung zu ersetzen.
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116382/1/edition_hbs_139.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:139
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().