Biotechnologie im Vergleich - Wo steht Deutschland? Eine Untersuchung nationaler Innovationssysteme, vol 165
Birgit Soete
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Biotechnologie ist eine wissensintensive Querschnittstechnologie, der große Wachstumspotenziale zuerkannt werden. Derzeit weist die Anwendung der Biotechnologie in der Pharmazeutischen Industrie und Medizin (rote Biotechnologie) weltweit die größte Wachstumsdynamik auf. Deutschland ist erst Mitte der 1990er Jahre mit dem BioRegio-Wettbewerb nennenswert in die Kommerzialisierung der Biotechnologie eingestiegen. Mit dem Analyseansatz nationales Innovationssystem der roten Biotechnologie wird Deutschland vergleichend mit Großbritannien, Indien und Israel untersucht. Es werden die Spezifika der jeweiligen Länder im Hinblick auf notwendige und fördernde Bedingungen für die Entwicklung der roten Biotechnologie herausgearbeitet und bewertet. Nach den Untersuchungsergebnissen hat im Vergleich der vier Länder Großbritannien die ausgereifteste Biotechnologieindustrie im Anwendungsgebiet Pharmazie und Medizin. Das britische Innovationssystem der roten Biotechnologie hat derzeit mehr Stärken als Schwächen. Das deutsche Innovationssystem der roten Biotechnologie ist insgesamt wettbewerbsfähig, wobei Deutschland einen Wettbewerbsvorteil in den Bereichen Diagnostik und Produktion hat. Die beiden Länder Indien und Israel sind nachholende Länder, da sie beide noch eine junge forschende Pharmazeutische Industrie haben. Allerdings ist Israel in der Forschung zur roten Biotechnologie international wettbewerbsfähig.
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116410/1/edition_hbs_165.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:165
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().