EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Jahresabschluss der Holding: Besonderheiten und Analyse - eine Arbeitshilfe für Arbeitnehmervertretungen. Betriebswirtschaftliche Handlungshilfen, vol 171

Reiner Tramp

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Holding-Konzepte spielen eine zentrale Rolle im Rahmen der Ausrichtung von Konzernen in der globalisierten Wirtschaft ein. Die Jahresabschlüsse von Holding-Gesellschaften sind nur begrenzt aussagefähig, weil diese Gesellschaften kein eigenes operatives Geschäft und damit keine Umsatzerlöse aufweisen.Welche Instrumente sinnvoll sind, um mit den Besonderheiten von Holding-Abschlüssen aus der Sicht eines externen Betrachters umzugehen, untersucht dieser Band aus der Reihe "Betriebswirtschaftliche Handlungshilfen". Ziel ist es, eine praktisch handhabbare Herangehensweise für die Analyse des Jahresabschlusses einer Holding auf der Basis der HGB-Rechnungslegung zu entwickeln. Dabei wird auf die Grenzen einer solchen Analyse eingegangen und auf Beziehungen zur Analyse des Konzernabschlusses der Holding sowie der Jahresabschlüsse der verbundenen Unternehmen hingewiesen.

Date: 2006
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116417/1/edition_hbs_171.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:171

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:171