Stabsmitarbeiter und Referenten betrieblicher Interessenvertretungen, vol 174
Ingo Kübler
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Betriebsrat-Referenten arbeiten ohne politisches Mandat, wirken aber durch ihre fachliche wie organisatorische Zuarbeit auf die Entscheidungsprozesse des Gremiums ein. Diese funktionale Einflußnahme - oftmals auch bedingt durch ihre formal höhere Fachausbildung - kann zu Konflikten führen, wenn die Erwartungshaltung der Betriebsräte eine andere oder der Aufgaben- und Kompetenzbereich des Referenten unscharf definiert ist. Die vorliegende Broschüre stellt die Ergebnisse einer Befragung von 83 Stabsmitarbeiter und Referenten betrieblicher Interessenvertretungen vor. Gefragt wurde sowohl nach grundlegenden Daten wie Bezeichnung und Qualifikation des Referenten, als auch nach der Gewichtung von Arbeitsinhalten und möglichen Spannungs- und Konfliktfeldern.
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116414/1/edition_hbs_174.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:174
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().