EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Betriebliche Mitbestimmungskulturen in Großbritannien, Spanien, Schweden, Frankreich und Ungarn: Mit Literaturhinweisen zur EU 27, vol 206

Claudia Schippmann

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Diese Publikation ist eine Literaturstudie zu Regelungen der betrieblichen Mitbestimmung in Großbritannien, Spanien, Schweden, Frankreich und Ungarn. Die Studie gibt einen Überblick über die zum Teil sehr unterschiedlichen Rechte der Arbeitnehmervertreter im Betrieb. Wie weitgehend sind diese Rechte und auf welchen formal gesetzlichen bzw. tarifvertraglichen Grundlagen beruhen sie? Bei wem liegen die betrieblichen Verhandlungskompetenzen? Wann kommen Gewerkschaften ins Spiel? Was machen die Akteure, wenn nur geringe Mitbestimmungsrechte formal verankert sind?Zum besseren Verständnis der betrieblichen Rechte von Arbeitnehmervertretern werden die Grundzüge der Arbeitsbeziehungen in den jeweiligen Ländern vorgestellt. Zudem wird knapp erläutert, vor welchem historisch-sozialen Kontext sich die einzelnen betrieblichen Mitbestimmungssysteme entwickelten. Eine umfangreiche Liste mit Literaturangaben zur Mitbestimmung in den 25 EU-Ländern befindet sich im Anhang.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181688/1/p_edition_hbs_206.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:206

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:206