Branchenanalyse Heizungsindustrie: Strukturwandel, Entwicklungstrends, Herausforderungen, vol 304
Jürgen Dispan
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Heizungsindustrie ist eine der zentralen Branchen, wenn es um die Herausforderungen des weltweiten Klimaschutzes für den Energieverbrauch in Gebäuden geht . Mit knapp 35.000 Beschäftigten in Deutschland stellt die Heizungsindustrie auch eine beschäftigungspolitisch bedeutsame Branche dar. Die Anforderungen an Energieeffizienz und CO2-Einsparung beschleunigen einen Strukturwandel in der Heizungsindustrie, der nicht nur Produktinnovationen erfordert, sondern auch Absatzchancen im Export oder im Zusammenhang mit Dienstleistungsangeboten (Facility Management) enthält. Der Branchenreport greift diese Entwicklungen auf und bewertet sie hinsichtlich der Auswirkungen auf Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen.
Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/140984/1/859639304.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:304
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().