Arbeiten in der Industrie 4.0: Trendbestimmungen und arbeitspolitische Handlungsfelder, vol 308
Peter Ittermann,
Jonathan Niehaus and
Hartmut Hirsch-Kreinsen
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
"Industrie 4.0" ist nicht nur ein weiterer Schritt in der Automatisierung und digitalen Vernetzung der Industrieproduktion. Vielmehr verbinden sich mit diesem Ansatz Umbrüche, die die auch die Arbeit in der Industrie nicht unberührt lassen werden. Mehr noch: Es ist davon auszugehen, dass sich industrielle Arbeitswelten grundlegend wandeln werden. Die vorliegende Study hat das Ziel, einen ersten Überblick über Entwicklungstendenzen von Industrie 4.0 und den damit verbundenen Wandel von Produktionsarbeit zu geben. Sie wertet dazu nicht nur aktuelle Publikationen und Forschungsergebnisse zum Thema aus, sondern gibt auch einen Überblick über geförderte Forschungsprojekte, die "Industrie 4.0"-Themen in Zusammenhang mit arbeitsbezogenen Fragestellungen behandeln.
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (10)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/148579/1/866710299.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:308
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().