EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Perspektiven der wehrtechnischen Industrie in Deutschland, vol 309

Jörg Weingarten, Peter Wilke and Herbert Wulf

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die wehrtechnische Industrie in Deutschland unterliegt einem anhaltenden Strukturwandel. Einsparungen in öffentlichen Haushalten, Strukturreformen der Bundeswehr, die Europäisierung der Sicherheitspolitik sowie neue und andere Anforderungen an Fähigkeiten und Kompetenzen von Armeen haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Herstellung und Beschaffung von Rüstungsgütern: Das Auftragsvolumen und die Auslastung der Kapazitäten der Rüstungsindustrie sind in den letzten Jahre rückläufig gewesen. Die vorliegende Arbeit enthält eine Analyse der gegenwärtigen Situation der Branche, der Beschaffungsreformen und ihrer europäischen Dimensionen. Es werden die Auswirkungen auf die Beschäftigungssituation in der Branche und für einzelne Industriebereiche beschrieben. Gleichzeitig werden Antworten für einen sozialverträglichen Strukturwandel innerhalb des wehrtechnologischen Sektors unter den Perspektiven einer europäischen Sicherheitspolitik und unter Diversifikations- und Konversionsgesichtspunkten formuliert.

Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/148580/1/873137094.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:309

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:309