EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lernerfahrungen auf dem dritten Bildungsweg: Eine Charakterisierung beruflich qualifizierter Studierender, vol 312

Jessica Heibült

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Der dritte Bildungsweg, d.h. der Hochschulzugang ohne zusätzlichen Schulbesuch über eine berufliche Ausbildung und Tätigkeit wird von einer kleinen jedoch steigenden Zahl von Menschen beschritten. Die vorliegende qualitative Studie untersuchte Lernbiografien von Studierenden des Dritten Bildungswegs, die an Universitäten studieren. Sie zeigt die Bedeutung des biografischen Werdegangs und vor allem auch der beruflichen Lernerfahrungen und Orientierungen für diese Studierendengruppe, ihre Studienmotivation und ihren Studienerfolg auf.

Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/130704/1/856717444.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:312

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:312