EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Gestaltung der arbeitsmedizinischen Vorsorge durch betriebliche Mitbestimmung, vol 341

Wolfhard Kohte

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: In der Study steht der Leitbildwechsel in der arbeitsmedizinischen Untersuchung im Fokus: Galten diese Untersuchungen im klassischen Arbeitsschutzrecht als Pflichtuntersuchung, die zu Beschäftigungsverboten führen konnten, gehören sie im Unionsrecht zu den freiwillig wahrnehmbaren Rechten der Beschäftigten, verbunden mit Beratungs- und Versorgungskonzepten. Die Study untersucht, wie die betriebliche Mitbestimmung die arbeitsmedizinische Vorsorge, u. a. hinsichtlich der Organisation und des Datenschutzes, mitgestalten kann.

Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/147967/1/872338061.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:341

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:341