Energiewende in Baden-Württemberg: Auswirkungen auf die Beschäftigung, vol 344
Ralf Löckener,
Philip Ulrich,
Ulrike Lehr,
Torsten Sundmacher,
Birgit Timmer,
Arne Vorderwülbecke and
Maike Schmidt
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Energiewende verändert die deutsche Energieversorgung und die damit verbundenen Wirtschaftszweige und wird diese langfristig komplett umgestalten. Sie stellt eine große Herausforderung mit vielfältigen Wirkungszusammenhängen zwischen Energiesystem, Wirtschaft und Gesellschaft dar. Dabei muss der Wirtschaft nicht nur bezahlbare, zuverlässige und klimafreundliche Energie bereit gestellt werden - vielmehr soll die Energiewende auch in die Richtung von sicheren Beschäftigungsperspektiven und guten Arbeitsbedingungen gestaltet werden.Die Studie stellt die Auswirkungen der Energiewende auf Beschäftigung in Baden-Württemberg im Kontext sowohl der spezifischen Struktur des Landes als auch seiner energiepolitischen Ziele dar. Dabei geht es nicht nur um die Wirkung der Energiewende auf den zahlenmäßigen Umfang von Beschäftigung, sondern auch um Effekte auf die Qualität von Arbeitsplätzen.
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/148583/1/875253806.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:344
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().