Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung: Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Reformvorschläge, vol 345
Oliver Ehrentraut and
Stefan Moog
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Alterssicherung ist ein Gestaltungsfeld mit hoher sozialpolitischer Bedeutung. Die gesetzliche Rentenversicherung steht dabei besonders im Zentrum, da die sogenannte erste Säule der Alterssicherung den wichtigsten Beitrag für die Einkünfte im Alter leistet. Die vorliegende Studie zeigt ausgehend vom gesetzlichen Status quo, welche Entwicklung die gesetzliche Rentenversicherung in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich nehmen wird, wenn Reformmaßnahmen umgesetzt werden. Acht Reformvorschläge wurden auf ihre Wirkung auf den Beitragssatz und das Nettorentenniveau berechnet. Zunächst erfolgt eine isolierte Betrachtung der Auswirkungen einzelner Maßnahmen, bevor in einem zweiten Schritt die Reformwirkungen ausgewählter Einzelmaßnahmen im Zusammenspiel quantifiziert werden.
Date: 2017
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/149861/1/877709440.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:345
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().