EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Betrieb lernen: Die Bedeutung dualer Berufsausbildung und organisationalen Arbeitsvermögens, vol 366

Sabine Pfeiffer, Tobias Ritter, Petra Schütt and Corinna Hillebrand-Brem

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die Studie geht der Frage nach, was am Lernort Betrieb und hier insbesondere in der dualen Ausbildung gelernt wird und welche Bedeutung die erworbenen Fähigkeiten für einen erfolgreichen Erwerbsverlauf haben. Als hierfür zentral wird die Entwicklung "organisationalen Arbeitsvermögens" ermittelt. Gemeint ist hiermit die in der Auseinandersetzung mit einer Erwerbsorganisation entwickelte Fähigkeit, Organisationen, ihre Hierarchieebenen und Funktionsweisen zu verstehen und zu gestalten. Dieses Verständnis wiederum ist eine wesentliche Voraussetzung für einen stabilen Erwerbsverlauf. Herausgearbeitet wird, dass eine gute Ausbildung im Betrieb ein hohes Potential für die Aneignung und Erweiterung "organisationalen Arbeitsvermögens" hat und das System der dualen Ausbildung für die An- und Herausforderungen einer modernen Beruflichkeit geeignet ist.

Date: 2017
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/167576/1/89514476X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:366

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:366