Vorhandene Kräfte bündeln: Ein Vorschlag zur zukunftsfähigen Organisation der Bekleidungsfertigung in Deutschland, vol 38
Petra Wassermann and
Andrea Hofmann
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die vorliegende Analyse und der daran anschließende Gestaltungsvorschlag sind Ergebnis eines zweieinhalbjährigen Forschungsprojektes mit dem Titel 'Leistungspolitische Regulierung in der Bekleidungsindustrie. Modellvorschläge zur Neubewertung von Frauenarbeit bei flexibler Fertigung', das am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main durchgeführt wurde. Zwei Hauptprobleme galt es zu untersuchen: die Sicherung des hiesigen Produktionsstandortes angesichts anhaltender Produktionsverlagerungen ins Ausland und die Entwicklung neuer Berufsperspektiven für Frauen durch einen Neuzuschnitt ihrer Arbeit. An der Untersuchung beteiligten sich insgesamt fünf Betriebe aus dem Branchensegment Herren- und Knabenbekleidung.
Date: 2000
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116289/1/edition_hbs_038.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:38
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().