EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Spurwechsel - Übergänge in der Bildungs- und Erwerbsbiografie von Betriebs- und Personalräten aktiv gestalten: Ein Manual zur Berufsweg- und Übergangsberatung, vol 388

Simone Hocke

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Das Engagement in der betrieblichen Interessenvertretung ist ein politisches Ehrenamt und zugleich für die einzelnen Mitglieder eine berufs- und bildungsbiografische Phase. Mit dieser doppelten Perspektive wird die Gestaltung von beruflichen Übergängen relevant: Wie gelingt der Einstieg in den Betriebsrat? Wie kann man sich innerhalb des Gremiums weiterentwickeln? Welche beruflichen Perspektiven bieten sich nach einem Ausstieg? Diese Fragen verdeutlichen einen Weiterbildungs- und Beratungsbedarf seitens der Betriebs- und Personalräte zum Thema Berufsweg- und Übergangsgestaltung. Entsprechende Angebote gilt es von Gewerkschaften und Bildungsträgern zu entwickeln, um gelingende Übergänge zu unterstützen und dadurch letztlich auch die Mitbestimmung für die Zukunft zu sichern. Das Manual kann dazu als Arbeitsgrundlage dienen.

Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181672/1/1029364877.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:388

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:388