EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Standortperspektiven in der Automobilzulieferindustrie: Die Situation in Deutschland und Mittelosteuropa unter dem Druck veränderter globaler Wertschöpfungsstrukturen, vol 409

Edited by Martin Schwarz-Kocher, Martin Krzywdzinski and Inger Korflür

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Obwohl sie oftmals im Schatten der Automobilhersteller stehen, sind Automobilzulieferer für einen zunehmenden Anteil der Wertschöpfung in der Automobilbranche verantwortlich und auch in Innovationsprozessen unersetzlich. Die Zulieferbranche hat in den vergangenen Jahrzehnten einem tiefgreifenden Strukturwandel durchgemacht, dessen zentrale Treiber die Globalisierung der Produktionsstätten ist und ein starker Kostendruck, der Verlagerungen in Niedriglohnländer wie z. B. in Mittelosteuropa forciert. Vor diesem Hintergrund befasst sich die Studie mit der Entwicklung der Automobilzulieferer, wobei insbesondere das Spannungsverhältnis zwischen Sicherung der Innovationsfähigkeit und Globalisierung der Unternehmensstrukturen in den Blick genommen wird.

Date: 2019
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/194580/1/1662392818.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:409

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:409