EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bürgerschaftliche Mitsprache und Arbeitnehmerinteressen: Eine Untersuchung öffentlicher Wasser- und Stromunternehmen in Deutschland und Frankreich, vol 425

Carsten Herzberg and Thomas Blanchet

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Bürgerbeteiligung ist in aller Munde. Das gilt vor allem in den Fällen, in denen vormals privatisierte Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung wieder in die öffentliche Hand überführt wurden. Wie aber kann Bürgerbeteiligung in diesen Fällen gelingen? Und was bedeutet dies für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer? Carsten Herzberg und Thomas Blanchet erörtern diese Frage an Beispielen aus Deutschland und Frankreich. Sie diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Formen der Bürgerbeteiligung und zeigen, wie die Verbindung von Mitbestimmung und Bürgerbeteiligung gelingen kann.

Date: 2019
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201848/1/1671553772.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:425

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:425