Mitbestimmung ohne Mitbestimmungsrechte? Erkenntnisse aus zwei Fallstudien zum Insourcing von Onsite-Werkverträgen im Einzelhandel, vol 430
Markus Hertwig and
Carsten Wirth
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Onsite-Werkverträge in der Warenverräumung gehen im Einzelhandel zuweilen mit gravierenden Problemen für den Auftraggeber einher. Trotzdem nimmt das Management diese Werkverträge nicht automatisch zurück. Es bedarf eines Akteurs wie des (Gesamt-)Betriebsrats, der die Rücknahme vorantreibt. Für das Insourcing in unseren Fallstudien spielen die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes und abgesenkte Entgelte für ingesourcte Warenverräumer/innen keine Rolle; entscheidend ist hingegen der kreative Einsatz unterschiedlichster Machtquellen der Interessenvertretungen.
Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/205130/1/1679092685.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:430
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().