Strukturwandel der Enegiewende: Konversionsstrategien in der deutschen Energiewirtschaft, vol 434
Fritz Erich Anhelm and
Iris Tuttlies
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Diese Studie untersucht die Auswirkungen der Energiewende auf die Arbeitswelt. Dabei hebt sie die Bedeutung der betriebsbezogenen Akteure und der Sozialverträglichkeit für das Gelingen der Energiewende hervor. In den Strategien des Umgangs mit der Energiewende kommen Verhaltensmuster zur Geltung, die durch Milieu und Habitus geprägt sind. Sie reichen von der reaktiven Verteidigung des bisherigen Status quo über Versuche des Arrangements mit den neuen betrieblichen und politischen Rahmenbedingungen bis hin zu proaktiven Formen der Mitgestaltung von neuen Geschäftsmodellen.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/214877/1/1691884677.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:434
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().