Ganzheitliche Produktionssysteme in der deutschen Wirtschaft: Verbreitung und Bewertung, vol 435
Edited by Christian Lerch and
Christoph Zanker
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Während gerade die vierte industrielle Revolution unter dem Schlagwort "Industrie 4.0" diskutiert wird, sind viele Unternehmen derzeit noch mit der vorherigen Revolution beschäftigt. Unter dem Stichwort "Ganzheitliche Produktionssysteme" (GPS) begann Ende der 1990er Jahre der Versuch einer ganzheitlichen Reorganisation von Produktion. Dieses Buch bietet dazu einen umfassenden Überblick. Anhand repräsentativer Betriebsdaten, Interviews und Fallstudien werden sowohl die betrieblichen Aneignungsprozesse und daraus erwachsenden Folgen für die Beschäftigten herausgearbeitet als auch die Verbreitung von GPS und dessen Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im Verarbeitenden Gewerbe belegt.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/217217/1/1698039433.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:435
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().