EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

People Analytics muss den Menschen zugutekommen: Eine ethische Analyse datengesteuerter algorithmischer Systeme im Personalmanagement, vol 450

Michele Loi

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Personalmanagement steckt noch in den Kinderschuhen. Gerade deshalb stellt sich die Frage, wie sie überhaupt zu besseren und faireren Personalentscheidungen beitragen kann. In seinem Gutachten entwickelt Michele Loi von der Universität Zürich Empfehlungen dafür, wie Systeme zum automatisierten Personalmanagement ethisch angemessen eingesetzt werden können. Entscheidend sind guter Datenschutz, fachliche Kompetenz, transparente Verfahren und eine sorgfältige Überprüfung der Auswirkungen automatisierter Entscheidungen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/233056/1/1755121741.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:450

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:450