EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Transatlantische Mergers of Equals: Perspektiven europäisch-amerikanischer Unternehmensfusionen, vol 465

Christoph Dörrenbächer, Hans-Erich Müller and Heinz-Josef Tüselmann

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Spätestens seit der "Hochzeit im Himmel", der Fusion von Daimler mit dem US-amerikanischen Wettbewerber Chrysler im Jahr 1998, gelten Mergers of Equals als problematisch. In der Regel fördern sie unguten konzerninternen Wettbewerb, laden zu Stellenabbau ein, sorgen für Konflikte im Management und stellen eingespielte Arbeitsbeziehungen auf den Prüfstand. Diese Studie analysiert die Rolle von Mergers of Equals, stellt ausgewählte transatlantische Mergers of Equals in Kurzstudien vor und zeigt deren Folgen im Bereich der Arbeitsbeziehungen auf.

Keywords: Fusionen und Übernahmen; Synergien; Mergers of Equals; Arbeitsbeziehungen; transatlantisch (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/247319/1/1778242316.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:465

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:465