Digitale Logistik: Digitalisierungstechnik, Arbeitsbedingungen, Leistungspolitik und Mitbestimmung in Transportlogistik und Kurier-, Express- und Paketdiensten, vol 477
Klaus Schmierl,
Pauline Schneider,
Olaf Struck and
Franziska Ganesch
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Analysiert werden Auswirkungen digitaler Technik auf die Arbeitsqualität von Berufskraft- und Kurierdienstfahrer*innen in der deutschen Transportlogistik. Deutlich wird: Digitalisierung ist hier besonders weit fortgeschritten. Arbeitsprozesse werden rationalisiert, standardisiert und verdichtet. Hohe Belastungen bestehen fort. Zugleich aber werden Arbeitstätigkeiten derart vereinfacht, dass Unternehmen zunehmend auf geringqualifizierte Beschäftigte zurückgreifen können. So ermöglicht digitale Technik in der Transportlogistik 4.0 die günstige Nutzung industrieller Reservearmeen.
Keywords: Kraftfahrer; Algorithmen; Kontraktlogistik; Speditionen; KEP (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/266140/1/1820471012.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:477
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().