Kollektives Handeln: Politische Mobilisierung zwischen Struktur und Identität. Beiträge der wissenschaftlichen Tagung der Promotionsstipendiatinnen und Promotionsstipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung vom 20. bis 23. Mai 2001 in Oer-Erkenschwick, vol 69
Edited by Sylke Bartmann,
Karin Gille and
Sebastian Haunss
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Welche gesellschaftlichen Gruppen sind überhaupt in der Lage kollektiv zu handeln? Welche Mechanismen schließen andere Gruppen von der politischen Partizipation aus? Können die 'alten' Akteure heute noch Mitglieder und UnterstützerInnen mobilisieren? Wie verändern sich die Perspektiven kollektiven Handelns in einer Gesellschaft, in der die Herstellung kollektiver Identitäten und damit kollektiver Handlungsmotivationen jenseits rassistischer und nationalistischer Konstruktionen oder jenseits individualisiertem KonsumentInnenbewusstsein immr schwieriger zu sein scheint? Diesen Fragen gehen die Autoren dieses Bandes nach, der die auf einer interdiziplinären, wissenschaftlichen Tagung zum Thema 'Kollektives Handeln und politische Mobilisierung' von PromotionsstipendiatInnen der Hans-Böckler-Stiftung präsentierten Beiträge versammelt.
Date: 2002
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116319/1/edition_hbs_069.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:69
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().