Wissensmanagement - Analyse und Handlungsempfehlungen, vol 96
Uwe Wilkesmann and
Ingolf Rascher
in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Alle reden vom Wissensmanagement. Um fundiert in dieser Diskussion mitreden zu können sowie die Gestaltungsmöglichkeiten für die eigene Organisation zu ergründen, müssen Möglichkeiten und Grenzen dieses Ansatzes genau ausgelotet werden. Deshalb werden folgende Fragen ausführlich behandelt:- Was ist mit Wissensmanagement genau gemeint?- Was leistet Wissensmanagement?- Lässt sich überhaupt Wissen managen?- Welche Hilfsmittel gibt es dazu?- Sind wir auf dem Weg in die Wissensgesellschaft oder befinden wir uns schon darin?- Woher kommt das Interesse an Wissen auf Seiten der Arbeitgeber?- Was heißt eigentlich Wissen?- Welche verschiedenen Datenbanktypen gibt es?- Welche Rolle spielt die innerbetriebliche Unternehmenskommunikation?- Wie verändern sich Arbeitsstrukturen?- Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Übertragung von best practice und bei einer fehlenden Wissensteilungskultur?- Was heißt das für Betriebsräte?- Gibt es schon Betriebsvereinbarungen zum Wissensmanagement?- Wie müssen Betriebsvereinbarungen zu diesem Thema gestaltet sein?Auf alle diese Fragen gibt es Antworten in diesem Buch.
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116346/1/edition_hbs_096.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:96
Access Statistics for this book
More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().