EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bedingungsloses Grundeinkommen und Solidarisches Bürgergeld - mehr als sozialutopische Konzepte, vol 1

Edited by Thomas Straubhaar

in Edition HWWI from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Thomas Straubhaar und Ingrid Hohenleitner skizzieren das Modell eines bedingungslos gewährten Grundeinkommens. Sie zeigen, dass es auch für Deutschland finanzierbar ist. Sie sehen im Grundeinkommen die Chance, den Staatshaushalt nachhaltig zu sanieren und den Sozialstaat auch für künftige Generationen wieder finanzierbar zu machen. Sie zeigen, dass insbesondere im Niedriglohnbereich neue Arbeitsplätze im Umfang von bis zu 1,17 Millionen Vollzeitstellen geschaffen werden könnten. Michael Opielka sieht im Modell von Althaus eine Art Kombilohn für alle. Ein Teil des Volkseinkommens werde auf alle verteilt. Mit einer Mischung aus Pragmatismus und Idealismus schaffe das Solidarische Bürgergeld einerseits einen echten Arbeitsmarkt, mache zugleich aber Teilzeitarbeit lohnend und sichere freiwilliges Engagement und Bildungsphasen ab. Mit dem Solidarischen Bürgergeld führe die Lohndifferenzierung im unteren Einkommensbereich nicht mehr zu Armut. Das Solidarische Bürgergeld von Dieter Althaus wäre ein wichtiger Schritt auf dem Wege zu mehr gesellschaftlicher Solidarität, zu mehr Subsidarität und zu mehr (sozialer) Gerechtigkeit. Zu diesem Fazit kommt Michael Schramm. Zudem würde das System der sozialen Sicherung auf eine ökonomisch tragfähige Basis gestellt und eine Belebung des Arbeitsmarktes sowie der unternehmerischen Kräfte bewirkt.

Keywords: Grundeinkommen; Solidarisches Bürgergeld; bedingungsloses Grundeinkommen; negative Einkommensteuer; Straubhaar; Hohenleitner; Opielka; Schramm; Althaus; Sozialstaat; Sozialsystem; soziale Sicherheit; Systemwechsel; sozialpolitische Revolution (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/55530/1/559191685.pdf (application/pdf)

Chapters in this book:

Systemwechsel statt Systemreparatur , pp 5-6 Downloads
Thomas Straubhaar
Bedingungsloses Grundeinkommen und Solidarisches Bürgergeld - mehr als sozialutopische Konzepte , pp 9-127 Downloads
Ingrid Hohenleitner and Thomas Straubhaar
Grundeinkommen als umfassende Sozialreform: Zur Systematik und Finanzierbarkeit am Beispiel des Vorschlags Solidarisches Bürgergeld , pp 129-175 Downloads
Michael Opielka
Subsidiäre Befähigungsgerechtigkeit durch das Solidarische Bürgergeld , pp 177-218 Downloads
Michael Schramm

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwied:1

DOI: 10.15460/HUP.HWWI.1.69

Access Statistics for this book

More books in Edition HWWI from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:hwwied:1