Hamburg Airport: Eine regionalwirtschaftliche Bewertung, vol 4
Lea Bernhardt,
Erik Haustein,
Andreas Lagemann and
Sebastian Stephan Leue
in HWWI Studies from Hamburg Institute of International Economics (HWWI), currently edited by n.a.
Abstract:
Ziel der Studie ist es, die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Hamburger Flughafens systematisch darzustellen. Im Fokus stehen dabei die wirtschaftlichen Verflechtungen mit der Metropolregion Hamburg. Die Analyse zeigt: Jeder am Flughafen erwirtschaftete Euro steht im Zusammenhang mit bis zu 2,3 Euro an regionaler Bruttowertschöpfung. Ebenso sichert jeder Arbeitsplatz am Flughafen mindestens zwei weitere in der Region. Diese hohen Multiplikatoreffekte verdeutlichen die enge sektorale Verzahnung des Flughafens mit zahlreichen Bereichen der regionalen Wirtschaft - von Logistik und Dienstleistungen bis hin zum Tourismus. Der Flughafen fungiert damit nicht nur als infrastruktureller Verkehrsknotenpunkt, sondern als bedeutender wirtschaftlicher Impulsgeber für die gesamte Metropolregion. Die Studie leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der über den Luftverkehr hinausgehenden ökonomischen Rolle des Flughafens und liefert eine fundierte Grundlage für wirtschafts- und strukturpolitische Entscheidungen im regionalen Kontext.
Date: 2025
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/315480/1/1922837032.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwisd:315480
Access Statistics for this book
More books in HWWI Studies from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().