|
|
Göttinger Handwerkswirtschaftliche Studien
From Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Analyse der Handwerkszählung 2008, vol 85

- Klaus Müller
- Auslandsgeschäfte im Handwerk, vol 76

- Klaus Müller
- Außenwirtschaftsförderung im Handwerk, vol 70

- Klaus Müller
- Beschäftigung im Handwerk, vol 72

- Klaus Müller
- Cluster im Handwerk - Eine Analyse hinsichtlich deren Vorkommen und Bedeutung, vol 80

- Stephanie Lehmann and Klaus Müller
- Das Handwerk in der Kultur- und Kreativwirtschaft, vol 84

- Klaus Müller, Michael Söndermann and Sebastian Marktworth
- Das Messeverhalten von Handwerksbetrieben, vol 73

- Klaus Müller
- Der Generationswechsel im Mittelstand im demografischen Wandel, vol 83

- Klaus Müller, Rosemarie Kay, Birgit Felden, Petra Moog, Stephanie Lehmann, Olga Suprinovic, Susanne Meyer, Désirée Mirabella, Sven Boerger, Britta Welge and Coritnaia Irina
- Die Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf das Handwerk der grenznahen Regionen am Beispiel der Euroregion Spree-Neiße-Bober, vol 67

- Klaus Müller and Kathleen Bang
- Die Bedeutung von Ausländern für das Handwerk, vol 71

- Klaus Müller
- Die Stellung des Handwerks innerhalb der Gesamtwirtschaft, vol 99

- Klaus Müller
- Erste Auswirkungen der Novellierung der Handwerksordnung von 2004, vol 74

- Klaus Müller
- Fachkräftesicherung im Handwerk, vol 90

- Edited by Kilian Bizer and Jörg Thomä
- Frauen im Handwerk - Status Quo und Herausforderungen, vol 97

- Katarzyna Haverkamp, Klaus Müller, Petrik Runst and Anja Gelzer
- Geschichte des Handwerks - Handwerk im Geschichtsbild, vol 96

- Edited by Titus Kockel and Klaus Müller
- Handwerksrelevante Zukunftsmärkte - Potenziale und Herausforderungen des Ausbaus der erneuerbaren Energien und der Elektromobilität, vol 89

- Anja Gelzer and Ullrich Kornhardt
- Humankapitalbildung und Beschäftigungsperspektiven im Handwerk, vol 79

- Katarzyna Haverkamp, Anja Sölter and Janbernd Kröger
- Innovationsprozesse im Handwerk, vol 69

- Jörg Lahner
- Investitionsverhalten im Handwerk - Ursachen für die Investitionsschwäche des Handwerks seit Mitte der 90er Jahre, vol 68

- Ullrich Kornhardt and Gustav Kucera
- Leistungspotenzial des kreativen Handwerks in Sachsen-Anhalt, vol 86

- Klaus Müller and Sebastian Markworth
- Nachhaltigkeit im Handwerk, vol 88

- Edited by Kilian Bizer and Katarzyna Haverkamp
- Nutzung von Clusterpotenzialen für das Handwerk, vol 93

- Giuseppe Strina, Stephanie Lehmann, Ewald Heinen, Klaus Müller and Dirk Harms
- Potenzialanalyse Handwerk Thüringen, vol 92

- Klaus Müller, Anja Gelzer, Matthias Lankau and Sebastian Markworth
- Quo vadis Handwerk? Identität des Handwerks im Wandel, vol 82

- Edited by Georg Cramer and Klaus Müller
- Situations- und Potenzialanalyse Handwerk in Hamburg. Teil I: Bestandsanalyse, vol 100

- Klaus Müller, Julia Brüggemann and Till Proeger
- Situations- und Potenzialanalyse Handwerk in Hamburg. Teil II: SWOT-Analyse, Szenarien und Handlungsempfehlungen, vol 101

- Klaus Müller, Julia Brüggemann, Till Proeger, Arno Brandt, Marc Danneberg, Carla Jung-König and Meike Stüve
- Soloselbstständigkeit im Handwerk - Anzahl, Bedeutung und Merkmale der Ein-Personen-Unternehmen, vol 95

- Klaus Müller and Nora Vogt
- Stabilität und Ausbildungsbereitschaft von Existenzgründungen im Handwerk, vol 94

- Klaus Müller
- Statistische Datenquellen für das Handwerk, vol 81

- Klaus Müller
- Struktur- und Potenzialanalyse des Handwerks in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen, vol 75

- Klaus Müller and Steffen Reißig
- Strukturentwicklungen im Handwerk, vol 98

- Klaus Müller
- Unternehmensnachfolge im Thüringer Handwerk - Eine Analyse im Zeichen des demografischen Wandels, vol 78

- Klaus Müller, Kurt-Dieter Koschmieder, Denise Trombska, Annelie Zapfe and Kerstin Rötzler
- Zukunftspläne von Meistern und Betriebswirten des Handwerks, vol 87

- Stephanie Lehmann and Klaus Müller
- Ökonomische Argumente für die duale Ausbildung, vol 91

- Jörg Thomä
|
|
|
|