IW-Analysen
From Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this book series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Abbau von Bürokratie in Deutschland: Mehr als die Abschaffung von Einzelvorschriften, vol 3

- Rolf Kroker, Karl Lichtblau and Klaus-Heiner Röhl
- Alternative Antriebe und Kraftstoffe: Was bewegt das Auto von morgen?, vol 15

- Thomas Puls
- Anpassung an den Klimawandel, vol 57

- Mahammad Mahammadzadeh and Hendrik Biebeler
- Arbeit und Fairness: Die Suche nach dem gerechten Lohn, vol 59

- Hagen Lesch and Jenny Bennett
- Arbeitsweise der Bankenaufsicht vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise, vol 63

- Thomas Hartmann-Wendels, Martin Hellwig and Manfred Jäger-Ambroçzewicz
- Arbeitswelt der Zukunft: Wie die Digitalisierung den Arbeitsmarkt verändert, vol 108

- Oliver Stettes
- Arbeitszufriedenheit in Deutschland: Messkonzepte und empirische Befunde, vol 70

- Hagen Lesch, Holger Schäfer and Jörg Schmidt
- Arm und Reich in Deutschland: Wo bleibt die Mitte? Definition, Mythen und Fakten, vol 89

- Judith Niehues, Thilo Schaefer and Christoph Schröder
- Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: Erfolge und Herausforderungen 25 Jahre nach dem Brundtland-Bericht, vol 82

- Hubertus Bardt, Gerhard Voss, Holger Techert, Esther Chrischilles, Hendrik Biebeler, Thomas Puls and Mahammad Mahammadzadeh
- Behavioral economics and climate protection: Better regulation and green nudges for more sustainability, vol 146

- Dominik Enste and Jennifer Potthoff
- Berufliche Rehabilitation behinderter Jugendlicher: Erwerbsintegration und Teilhabe der Absolventen von Berufsbildungswerken, vol 81

- Michael Neumann and Dirk Werner
- Berufliche Weiterbildung in Deutschland: Ein Vergleich von betrieblicher und individueller Perspektive, vol 87

- Vera Demary, Lydia Malin, Susanne Seyda and Dirk Werner
- Betriebsratswahlen: Eine Analyse der Betriebsratswahlen von 1975 bis 2006, vol 24

- Horst-Udo Niedenhoff
- Big Data in Wirtschaft und Wissenschaft: Eine Bestandsaufnahme, vol 130

- Barbara Engels and Henry Goecke
- Bildung in der zweiten Lebenshälfte: Bildungsrendite und volkswirtschaftliche Effekte, vol 85

- Christina Anger, Vera Demary, Axel Plünnecke and Oliver Stettes
- Bildung in Deutschland: Ein Benchmarking der Bundesländer aus bildungsökonomischer Perspektive, vol 10

- Axel Plünnecke and Oliver Stettes
- Bildungs- und Sozialpolitik mit Gutscheinen: Zur Ökonomik von Vouchers, vol 14

- Dominik Enste and Oliver Stettes
- Bildungsarmut und Humankapitalschwäche in Deutschland, vol 18

- Christina Anger, Axel Plünnecke and Susanne Seyda
- Bildungsgerechtigkeit in Deutschland: Gerechtigkeitskonzepte, empirische Fakten und politische Handlungsempfehlungen, vol 71

- Christina Anger, Christiane Konegen-Grenier, Sebastian Lotz and Axel Plünnecke
- Bildungsgerechtigkeit: Herausforderung für das deutsche Bildungssystem, vol 140

- Christina Anger and Axel Plünnecke
- Bildungsmonitor 2007, vol 34

- Axel Plünnecke, Ilona Riesen and Oliver Stettes
- Bildungsrenditen in Deutschland: Einflussfaktoren, politische Optionen und ökonomische Effekte, vol 65

- Christina Anger, Axel Plünnecke and Jörg Schmidt
- Das D-A-CH-Reformbarometer: Reformpolitik in Deutschland, Österreich und der Schweiz, vol 23

- Benjamin Scharnagel, Jörg Mahlich and Alex Beck
- Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung: Ein Fortschrittsbericht, vol 94

- Christina Anger, Wido Geis-Thöne, Axel Plünnecke and Susanne Seyda
- Demografischer Wandel und Tarifpolitik, vol 96

- Hagen Lesch, Alexander Mayer and Lisa Schmid
- Der britische Sonderweg in Europa, vol 137

- Berthold Busch
- Der Niedriglohnsektor in Deutschland: Entwicklung, Struktur und individuelle Erwerbsverläufe, vol 77

- Holger Schäfer and Jörg Schmidt
- Der Stabilitäts- und Wachstumspakt: Bestandsaufnahme und Vorschläge für mehr fiskalpolitische Disziplin in Europa, vol 142

- Berthold Busch and Björn Kauder
- Deutsche Unternehmen im Wettbewerb um Rohstoffe: Versorgungsrisiken und Absicherungsstrategien, vol 93

- Hubertus Bardt, Hanno Kempermann and Karl Lichtblau
- Deutschland nach der Krise: Aufbruch oder Depression?wirtschaftshistorische Betrachtung und wirtschaftspolitische Leitlinien, vol 55

- Michael Grömling, Michael Hüther, Manfred Jäger and Rolf Kroker
- Deutschland vor einem neuen Industriezeitalter?, vol 20

- Michael Grömling and Karl Lichtblau
- Die Allgemeinverbindlicherklärung im Tarifvertragssystem: Wirkung und Bedeutung der Reform von 2014, vol 128

- Sandra Vogel
- Die Bedeutung der Langfristfinanzierung durch Banken: Vorteile und zukünftige Herausforderungen, vol 101

- Michael Hüther, Michael Voigtländer, Heide Haas and Philipp Deschermeier
- Die Bedeutung der Zuwanderung für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands: Aktueller Stand und politische Gestaltungsmöglichkeiten, vol 151

- Wido Geis-Thöne
- Die Besteuerung von Ehepaaren in Deutschland: Ökonomische Effekte verschiedener Reformvorschläge, vol 133

- Martin Beznoska, Tobias Hentze, Susanna Kochskämper and Maximilian Stockhausen
- Die deutsche Elektroindustrie: Schlüsselbranche für Innovationen und Wachstum, vol 68

- Andreas Gontermann and Michael Grömling
- Die direkten Kosten der Anwendung des Betriebsverfassungsgesetzes: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung aus den Jahren 2003/2004, vol 7

- Horst-Udo Niedenhoff
- Die EU vor neuen Erweiterungen? Alternativen zur Vollmitgliedschaft, vol 152(EU Enlargement? Alternative concepts to full membership)

- Berthold Busch and Samina Sultan
- Die europäische Handelspolitik und China: Schritte zu einer neuen Balance mit fairem Wettbewerb, vol 138(European trade policy and China: Steps towards a new balance and fair competition)

- Jürgen Matthes
- Die Finanzierung der EU nach 2020: Zeit für Reformen, vol 124

- Berthold Busch
- Die gesetzliche Alterssicherung auf dem Prüfstand: Orientierungen für die aktuelle Reformdiskussion, vol 115

- Susanna Kochskämper and Jochen Pimpertz
- Die Infrastruktur in Deutschland: Zwischen Standortvorteil und Investitionsbedarf, vol 95

- Hubertus Bardt, Esther Chrischilles, Manuel Fritsch, Michael Grömling, Thomas Puls and Klaus-Heiner Röhl
- Die Integration Jugendlicher in Ausbildung und Beschäftigung: Probleme, Programme und Reformpotenziale, vol 58

- Michael Neumann, Jörg Schmidt and Dirk Werner
- Die italienische Misere: Ökonomische Strukturprobleme und wirtschaftspolitische Herausforderungen, vol 131

- Berthold Busch
- Die Kosten des Kündigungsschutzes in Deutschland, vol 41

- Stefan Hardege and Edgar Schmitz
- Die Legitimität der Tarifautonomie in Deutschland: Wirtschaftspolitische Lehren aus historischen Debatten von 1918 bis heute, vol 148

- Helena Bach, Hagen Lesch and Sandra Vogel
- Die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen: Indikatoren, Ursachen und Lösungsansätze, vol 51

- Jörg Schmidt, Laura-Christin Diekmann and Holger Schäfer
- Die mittel- und osteuropäischen Staaten in der EU: Entwicklung, Sachstand und Probleme, vol 144

- Berthold Busch
- Die Neuordnung der Finanzmärkte: Stand der Finanzmarktregulierung fünf Jahre nach der Lehman-Pleite, vol 90

- Markus Demary and Thomas Schuster
- Die Schuldenbremse in den Bundesländern, vol 78

- Ralph Brügelmann and Thilo Schaefer
|
Books sorted by Name 1 2 3 
|