Das D-A-CH-Reformbarometer: Reformpolitik in Deutschland, Österreich und der Schweiz, vol 23
Benjamin Scharnagel,
Jörg Mahlich () and
Alex Beck
in IW-Analysen from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Für Deutschland, Österreich und die Schweiz bedeuten Globalisierung, Alterung der Gesellschaft und Strukturwandel gleichermaßen Chance und Herausforderung. Aber auch spezifische nationale Probleme verlangen nach Lösungen, um die Bedingungen für Beschäftigung und Wachstum zu verbessern. Dabei unterscheidet sich die wirtschaftliche Ausgangslage der drei Nachbarländer erheblich: Während in Deutschland seit den neunziger Jahren das Wirtschaftswachstum niedrig und die Arbeitslosigkeit hoch ist, herrscht in den Alpenrepubliken nahezu Vollbeschäftigung. Österreich entwickelte sich seit der Jahrtausendwende dynamischer, und auch die Schweiz erlebt nach mehrjähriger Wachstumsschwäche einen Konjunkturaufschwung. Das "D A CH-Reformbarometer" vergleicht die Reformpolitik der drei Länder im Zeitraum September 2002 bis September 2006 und bewertet die Reformansätze in den Bereichen Arbeitsmarkt-, Sozial- sowie Steuer- und Finanzpolitik anhand ausgewählter ökonomischer Kriterien. Danach haben sich die Voraussetzungen für mehr Beschäftigung und Wachstum in allen drei Ländern verbessert. Während für Österreich die Reformbilanz am günstigsten ausfällt, war die deutsche Wirtschaftspolitik nur teilweise erfolgreich. Die Schweiz zeichnet sich im Drei-Länder-Vergleich durch die geringste Reformdynamik aus.
Date: 2006
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181784/1/iw-analysen-bd023.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkana:23
Access Statistics for this book
More books in IW-Analysen from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().