EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Globaler Wandel aus Sicht der Wirtschaft: Chancen und Risiken, Forschungsbedarf und Innovationshemmnisse, vol 36

Hendrik Biebeler, Mahammad Mahammadzadeh and Jan-Welf Selke

in IW-Analysen from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Der Begriff "globaler Wandel" bezieht sich auf Veränderungen in Natur und Gesellschaft, welche die Menschheit in hohem Maße und auf längere Sicht hin betreffen. Diese Veränderungen haben vielfältige Auswirkungen auf die Unternehmen in Deutschland, wie die Befragung im Rahmen des IW-Zukunftspanels zeigt. Hierbei wurden die Geschäftsführer von mehr als 2.600 Unternehmen in Deutschland nach ihrer Einschätzung zu sieben Themenbereichen des globalen Wandels befragt. Im Zentrum der Studie stehen Fragen nach strategischen Chancen und Risiken für die Unternehmen bezüglich der sieben Themenbereiche sowie Fragen nach dem Forschungsbedarf und nach Innovationshemmnissen bei der Umsetzung von Problemlösungen. Aus strategischer Sicht ist den drei Bereichen Rohstoffverknappung, demografischer Wandel und Klimawandel eine besondere Relevanz beizumessen. Einen wesentlichen Forschungsbedarf sehen die Unternehmensleiter vor allem bei Themen mit Technologiebezug etwa zur Nutzung erneuerbarer Energien. Große Innovationshemmnisse ergeben sich aus der Bürokratie, dem Regulierungsumfeld, aber auch aus fehlenden Ressourcen innerhalb der Unternehmen. Für eine bessere Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft liefert die vorliegende Untersuchung in ihrem Schlusskapitel einige Ansatzpunkte.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181797/1/iw-analysen-bd036.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkana:36

Access Statistics for this book

More books in IW-Analysen from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwkana:36