Soziale Umverteilung in Deutschland: Bestandsaufnahme und Ansätze zu einer rationalen Neukonzeption, vol 49
Jochen Pimpertz,
Nicole Horschel and
Christoph Schröder
in IW-Analysen from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
In Deutschland resultiert aus der Vielzahl unterschiedlicher sozialpolitischer Ziele und Instrumente ein komplexes Geflecht an Umverteilungsströmen. Die Effekte der staatlichen Redistribution lassen sich per Saldo kaum mehr nachvollziehen. Auswertungen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003 zeigen aber, dass nicht nur eine weitgehend konsistente Umverteilung "von oben nach unten" gelingt. Auch die zunehmend ungleiche Verteilung der Markteinkommen zwischen den Jahren 1993 und 2003 konnte über eine höhere Abgabenbelastung der oberen Einkommensschichten zum Großteil ausgeglichen werden. Ebenso wenig entziehen sich die sogenannten Besserverdiener den solidarischen Aufgaben in den gesetzlichen Sozialversicherungen. Das Gegenteil ist richtig. Sie schultern einen überproportional großen Anteil des gesamten Beitragsaufkommens. Vor dem Hintergrund der IW-Mikrosimulation für das Jahr 2007 erweist sich insbesondere der Vorschlag, die gesetzlichen Sozialversicherungen zu einer Erwerbstätigenversicherung auszubauen, als ungeeignet. Eine solche Sozialversicherung für alle beseitigt weder vermeintliche Gerechtigkeitsdefizite, die ohnehin empirisch nicht zweifelsfrei belegt werden können, geschweige denn löst sie allokative Probleme der sozialen Sicherung.
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181810/1/iw-analysen-bd049.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkana:49
Access Statistics for this book
More books in IW-Analysen from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().