EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was ist Grundbildung? Bildungstheoretische und empirische Begründung von Mindestanforderungen an die Ausbildungsreife, vol 76

Helmut E. Klein and Sigrid Schöpper-Grabe

in IW-Analysen from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Ohne grundlegende literale, soziale und personale Kompetenzen, die als Grundbildung bezeichnet werden können, ist eine Teilhabe an der Gesellschaft und der Arbeitswelt nicht möglich. Eine Aufgabe der Schulen besteht darin, allen Schülerinnen und Schülern eben diese zur Bewältigung späterer Lebenssituationen notwendigen Kompetenzen zu vermitteln. Allerdings wird das deutsche Bildungssystem seiner Qualifikationsfunktion nicht hinreichend gerecht. Weder curricular noch in Form von Mindestkompetenzen ist bislang festgelegt, was Grundbildung im Sinne der Ausbildungsreife ist. Auf Basis eines mehrstufigen deduktiven Analyseverfahrens und einer repräsentativen Unternehmensbefragung wird belegt, dass die basalen schulischen Bildungsinhalte und die vonseiten der Unternehmen gestellten Mindestanforderungen an Lehrstellenbewerber nahezu übereinstimmen. Somit zeigen die bildungstheoretischen und empirischen Befunde dieser Studie, dass ein gesellschaftlicher Konsens über Grundbildung im Sinne basaler Kompetenzen notwendig und möglich ist. Die Festschreibung von verbindlichen, fächerübergreifenden und schulformunabhängigen Mindeststandards erweist sich als unabdingbare Voraussetzung dafür, eine ausreichende Grundbildung für alle Schulabsolventen sicherstellen zu können.

Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181837/1/iw-analysen-bd076.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkana:76

Access Statistics for this book

More books in IW-Analysen from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwkana:76