EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wohlstand in der digitalen Welt – Erster IW-Strukturbericht

Hubertus Bardt, Roman Bertenrath, Vera Demary, Manuel Fritsch, Michael Grömling, Hans-Peter Klös, Galina Kolev, Rolf Kroker, Karl Lichtblau, Jürgen Matthes, Agnes Millack, Axel Plünnecke and Oliver Stettes

in IW-Studien from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Der Strukturwandel beeinflusst alle Länder, dies aber in unterschiedlichem Maße. Entscheidend für die Unterschiede können verschiedene Faktoren sein, wie die Wirtschaftsstruktur eines Landes, aber auch die Positionierung bei den sogenannten Treibern des strukturellen Wandels, zu denen zum Beispiel die Digitalisierung gehört. Gerade diese Positionierung kann entscheidend sein für Wachstum und Wohlstand. Die vorliegende Studie beantwortet vor diesem Hintergrund drei Fragen: - Was sind Gründe für den Strukturwandel? - Wie wirkt Strukturwandel auf Wachstum und Wohlstand? - Wie stellt sich Deutschlands Position hinsichtlich der für den Strukturwandel maßgeblichen Treiber im internationalen Vergleich dar? Dazu wird Deutschland mit 22 anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften verglichen, deren Unternehmen in der globalisierten Welt mit deutschen Firmen im Wettbewerb stehen: Belgien, China, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien, Südkorea, Tschechien, USA und Vereinigtes Königreich.(...)

Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157212/1/IW_Studie_2016-4-21.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkstu:157212

Access Statistics for this book

More books in IW-Studien from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iwkstu:157212