EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gesellschaftliche Komplexität und kollektive Handlungsfähigkeit, vol 39

Edited by Raymund Werle and Uwe Schimank

in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: Das Buch setzt neue theoretische Akzente in der aktuellen Debatte darüber, wie gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung die Entwicklungsdynamik moderner Gesellschaften prägen und welche Problemlösungsfähigkeit sowie demokratische Legitimation verschiedene Formen institutioneller Steuerung (Governance) besitzen. Die Autorinnen und Autoren, die die einschlägige Diskussion in Politikwissenschaft und Soziologie maßgeblich beeinflußt haben, analysieren mit unterschiedlichen theoretischen Akzentuierungen die akteurbezogenen, institutionellen und strukturellen Bedingungen kollektiver Handlungsfähigkeit in komplexen Gesellschaften. Mit Beiträgen von Arthur Benz, Dietmar Braun, Roland Czada und Uwe Schimank, Jürgen Feick, Edgar Grande, Reiner Grundmann, Dorothea Jansen, Volker Schneider, Helmut Voelzkow, Raymund Werle, Helmut Wiesenthal.

Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/69273/1/735645736.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgs:39

Access Statistics for this book

More books in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgs:39