Akteure – Mechanismen – Modelle: Zur Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen, vol 42
Edited by Renate Mayntz
in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies
Abstract:
In diesem Buch geht es um die Frage, ob und wie sich aus im Wesentlichen qualitativen empirischen Studien über soziale und politische Makrophänomene - zum Beispiel den Institutionenwandel im Gesundheitssystem, einen sozialpolitischen Entscheidungsprozess oder die Entwicklung internationaler Organisationen - theoretische Schlussfolgerungen ziehen lassen, die über diese konkreten Fälle hinausreichen. Die Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen war Gegenstand einer Vorlesungsreihe international renommierter Historiker, Wissenschaftstheoretiker und Sozialwissenschaftler am MPIfG in den Jahren 2000 und 2001. Die überarbeiteten Vorträge werden von der Herausgeberin einleitend zu einem Argument zusammengefasst, das die Ausgangsfrage beantwortet.
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/69268/1/735660824.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgs:42
Access Statistics for this book
More books in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).