EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Reformierbarkeit der Demokratie: Innovationen und Blockaden. Festschrift für Fritz W. Scharpf, vol 45

Edited by Renate Mayntz and Wolfgang Streeck

in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: Die Reformierbarkeit der Demokratie wurde von den Herausgebern als Festschrift zur Emeritierung von Fritz W. Scharpf konzipiert. Der Band vereint Beiträge von namhaften deutschen und ausländischen Sozialwissenschaftlern, die sich mit zentralen Aspekten des reichhaltigen Werks eines der einflussreichsten und national wie international renommiertesten deutschen Politikwissenschaftler beschäftigen. Behandelt werden Kernfragen von Politik und Demokratie, wobei im Zentrum des Interesses die Handlungs- und Innovationsfähigkeit moderner westlicher Nationalstaaten steht. Alle Beiträge - fünf in englischer und sechs in deutscher Sprache - wurden eigens für den Band verfasst und repräsentieren in ihrer Gesamtheit den neuesten Stand wissenschaftlicher Reflektion über Entwicklungstendenzen und aktuelle Probleme des modernen demokratischen Gemeinwesens.

Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/69261/1/735662525.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgs:45

Access Statistics for this book

More books in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgs:45