Die Politische Ökonomie der europäischen Integration, vol 61
Edited by Martin Höpner and
Armin Schäfer
in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies
Abstract:
In der Europäischen Union gibt es unterschiedliche Sozial- und Kapitalismusmodelle. Mit jeder Erweiterungsrunde hat die institutionelle Vielfalt der Mitgliedstaaten zugenommen. Gleichzeitig hat die politische und wirtschaftliche Integration Europas an Intensität gewonnen. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, dass die europäische Integration in eine Phase eingetreten ist, in der sie die auf dem europäischen Kontinent vertretenen Spielarten des Kapitalismus transformiert. Insbesondere die organisierten Ökonomien Nordwesteuropas unterliegen einem zunehmenden Liberalisierungsdruck. Dieser Band wendet die Erkenntnisse der Vergleichenden Politischen Ökonomie auf die europäische Integration an und analysiert die Ursachen und Dynamiken europäischer Liberalisierungspolitik. Die hier versammelten Beiträge bieten eine Gesamtschau auf harte Formen der Binnenmarktintegration ebenso wie auf weiche Formen wirtschaftspolitischer Koordinierung in den Bereichen der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Steuerpolitik, führen in Funktionsweise und Auswirkungen der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ein und fragen nach den Potenzialen wirtschaftspolitischer Re-Regulierung auf europäischer Ebene.
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/69274/1/735673845.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgs:61
Access Statistics for this book
More books in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().