EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wandel trotz Reformstau: Die Politik der beruflichen Bildung seit 1970, vol 65

Marius R. Busemeyer

in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: Das deutsche Berufsbildungssystem ist im Wandel. Doch dieser Wandlungsprozess entfaltet sich nicht in großen Reformprojekten, sondern in Form von kleinen Schritten, die - über einen langen Zeitraum betrachtet - das System als Ganzes deutlich verändert haben. Das Buch zeichnet diesen Prozess des inkrementellen, aber transformativen Wandels im Zugang zu Ausbildung, ihrer Finanzierung sowie der Ausbildungsbeteiligung von Unternehmen nach. Darüber hinaus nimmt es aber vor allem die Politik der beruflichen Bildung im eigentlichen Sinn in den Blick und dokumentiert politische Debatten und Auseinandersetzungen zwischen Gewerkschaften, Arbeitgebern und staatlichen Akteuren während der letzten vier Jahrzehnte. Außerdem wird argumentiert, dass eine Berücksichtigung der Veränderungsprozesse im Bereich der Arbeitsbeziehungen zu einem besseren Verständnis der politischen Geschichte der beruflichen Bildung in Deutschland beitragen kann.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (9)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/69256/1/726272248.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgs:65

Access Statistics for this book

More books in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgs:65