EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der erschöpfte Sozialstaat: Transformation eines Politikfeldes, vol 66

Christine Trampusch

in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: Die Sozialpolitik galt über Jahrzehnte hinweg als ein hyperstabiles Politikfeld. In der Policy-Analyse führte man diese institutionelle Beharrungstendenz gegenüber grundlegenden Veränderungen auf die in sich geschlossene Gemeinschaft der Sopos aus Verbänden und Parteien zurück. Christine Trampusch schließt an diese Debatte kritisch an. Das Buch zeigt, dass die Sozialpolitik seit Mitte der 1990er-Jahre einem radikalen Strukturwandel unterliegt. Die Ursachen dieser Transformation werden im Politikfeld selbst identifiziert: Der Sozialstaat ist erschöpft. Es wurden über Jahrzehnte hinweg Ressourcen verbraucht, die nun Konflikte erzeugen und zu Spannungen im Parteien- und Verbändesystem führen. Folgen sind aktive Eingriffe der Regierung in das Politikfeld und damit die Erosion der Delegation der Sozialpolitik an die Sozialpolitiker.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/69242/1/725383097.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgs:66

Access Statistics for this book

More books in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgs:66