Internationale Wirtschaft, nationale Demokratie: Herausforderungen für die Demokratietheorie, vol Sonderband
Edited by Wolfgang Streeck
in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies
Abstract:
Die Internationalisierung der Weltwirtschaft entzieht die Volkswirtschaften dem Zugriff nationaler Regulierung. Diese Entwicklung führt für den Nationalstaat, immer noch der wichtigste Ort demokratischer Politik und sozialer Solidarität, zu Legitimationsproblemen und zur Notwendigkeit einer Neubestimmung seiner bisherigen Zuständigkeiten. Die Folge ist eine Veränderung des Status von Demokratie. Die Autoren dieses Bandes (u.a. Claus Offe, Fritz W. Scharpf, David Held, J.-M. Guéhenno, Michel Albert) behandeln Probleme des Verhältnisses von internationaler Ökonomie und nationaler Demokratie und tragen damit zu einer Demokratietheorie bei, die den veränderten Bedingungen gerecht wird.
Date: 1998
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/69249/1/735766746.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgs:sbd-1998
Access Statistics for this book
More books in Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().