Stiftungsunternehmen in Deutschland: Gesetzliche Grundlagen, unternehmerische Motive, Reformvorschläge
Mathias Habersack
in Studien from Stiftung Familienunternehmen / Foundation for Family Businesses
Abstract:
Die Befragung unter Familienunternehmen aller Größenklassen hat ergeben: Der langfristige Erhalt des Unternehmens ist das wichtigste Motiv für die Gründung einer Stiftung. Die Studie zeigt, dass Stiftungslösungen sehr passgenau einsetzbar sind. Die Stiftung Familienunternehmen hat die Studie bei Prof. Dr. Mathias Habersack (Ludwig-Maximilians Universität München) sowie Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth (International Performance Research Institute, IPRI) in Auftrag gegeben.
Keywords: Familienunternehmen; Stiftung; Rechtsform; Reform; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/250016/1/1759901121.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sfustu:250016
Access Statistics for this book
More books in Studien from Stiftung Familienunternehmen / Foundation for Family Businesses
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).