Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen: 6. Auflage und Schwerpunkt "Ausbildungsengagement"
Sandra Gottschalk,
Annegret Hauer and
Jan-Philipp Ahrens
in Studien from Stiftung Familienunternehmen / Foundation for Family Businesses
Abstract:
Die heute veröffentlichte neueste Studie zur volkswirtschaftlichen Bedeutung von Familienunternehmen bezieht erstmals auch Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg ein. 80 Prozent der ausbildenden Betriebe sind Familienunternehmen. 58 Prozent aller Auszubildenden lernen in Betrieben von familienkontrollierten Betrieben: insgesamt 630.000 junge Menschen.
Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/281018/1/1877265195.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sfustu:281018
Access Statistics for this book
More books in Studien from Stiftung Familienunternehmen / Foundation for Family Businesses
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().