EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie wir Deutschlands Wohlstand sichern: Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen

Udo Di Fabio, Gabriel Felbermayr, Clemens Fuest and Kay Windthorst

in Studien from Stiftung Familienunternehmen / Foundation for Family Businesses

Abstract: Werden unsere Enkel noch in ebensolchem Wohlstand aufwachsen wie unsere Kinder? Und was müssen wir heute hierfür tun? Diese Fragen stellen sich angesichts der sicherheitspolitischen Lage in Europa und der Erosion des Wirtschaftsstandorts Deutschland immer häufiger. Der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Familienunternehmen hat diese Fragen diskutiert und im vorliegenden Jahresheft Antworten gefunden. Geleitet hat ihn die übergreifende Fragestellung, wie der Wohlstand in Deutschland langfristig erhalten werden kann. Dabei hat er sich für ein Verständnis von Wohlstand entschieden, das dessen materiellen und immateriellen Gehalt umfasst. In vier Beiträgen haben die Beiräte Prof. Udo Di Fabio, Prof. Gabriel Felbermayr, Prof. Clemens Fuest und Prof. Kay Windthorst aus der ökonomischen, der juristischen und der unternehmerischen Perspektive untersucht, wo Deutschland heute steht und was zu tun ist. An erster Stelle stehen die Stärkung der allgemeinen Standortqualität, die Nutzung marktwirtschaftlicher Kräfte und insbesondere der Ausbau der komparativen Vorteile der deutschen Wirtschaft. Parallel müssen die öffentlichen Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung erhöht und verstetigt werden. Die Staatsfinanzen sollten außerdem durch Ausgabenumschichtung und Reformen der sozialen Sicherungssysteme Raum für neue Prioritäten, etwa im Verteidigungsbereich, schaffen, so die Forscher. Der weitere Ausbau des europäischen Binnenmarktes ist von großer Bedeutung für die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Was fehlt, ist eine echte Kapitalmarktunion, um die Technologieführer unter den Familienunternehmen in deutschem oder europäischem Eigentum zu halten. Neue Freihandels- und Investitionsschutzabkommen sollten geschlossen werden, um die Diversifikation der Lieferquellen für Unternehmen zu vereinfachen.

Date: 2024
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/296877/1/1890325309.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sfustu:296877

Access Statistics for this book

More books in Studien from Stiftung Familienunternehmen / Foundation for Family Businesses
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:sfustu:296877